James Ephraim Lovelock (26. Juli 1919 – 26. Juli 2022) war ein unabhängiger britischer Wissenschaftler, Umweltschützer und Futurist. Er ist am bekanntesten für die Formulierung der Gaia-Hypothese, die besagt, dass die Erde ein selbstregulierendes System ist.
Lovelock entwickelte zahlreiche wissenschaftliche Instrumente, von denen einige von der NASA für die Suche nach Leben auf dem Mars verwendet wurden. Er warnte eindringlich vor den Auswirkungen des Klimawandels und setzte sich für Kernenergie als praktikable Alternative zu fossilen Brennstoffen ein.
Wichtige Beiträge und Ideen:
Auszeichnungen:
Lovelock erhielt im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Dr. A.H. Heineken Preis für Umweltwissenschaften und den Blue Planet Preis.
Einfluss:
Lovelocks Ideen, insbesondere die Gaia-Hypothese, hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die Umweltbewegung und die wissenschaftliche Forschung. Sie inspirierten neue Denkweisen über die Wechselbeziehungen zwischen Leben und Umwelt. Er war eine kontroverse Figur, dessen Ansichten oft traditionelle Vorstellungen in Frage stellten.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page